Vereinsauflösung

Wie wir bereits weiter unten beschrieben haben, kann nun der Vereins ayoba mit dem Beschluss der Generalversammlung am 13.03.2023 in die Auflösung geführt werden. Ein Meilenstein ist damit gesetzt und das Ziel erreicht: Die Programme auf dem Sweetdale Camp laufen mehrheitlich selbstragend weiter. Mit der Unabhängigkeit durch die Mitfinanzierung aus dem "Norden" kann weiter das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Leistung aufgebaut werden. Dies war immer auch ein Ziel der Bildungsprogramme, welche auf dem Sweetdale Camp durchgeführt wurden und mit dem Skillscenter weitergeführt werden. 

Um etwas mehr Spielraum in der Finanzierung der Ausbildungsprogramme und für Engpässe zu haben, sind Spenden nach wie vor sehr willkommen. Diese können an folgende Verbindungen überwiesen werden: 
1goal - education  4 all, Eicholzstrasse 16, 8706 Meilen

IBAN: CH12 8080 8008 0450 4593 1

BIC:     RAIFCH22D61

oder 

über die Homepage von Sweetbike https://de.sweetbike.ch/donate-a-bicycle

 

Der Vorstand des Vereins ayoba bedankt sich für Ihre und Eure langjährige Unterstützung, sei es mit Spenden, mit Informationen, mit Knowhow, mit Blumen, mit gebackenen A's :-), mit Freude und Hand's on in verschiedenen Belangen. Ohne diese wären diese erfolgreichen fast 11 Jahre nicht möglich gewesen. 

 

Lebenspersepektiven für AIDS-Waisen

 AYOBA ist ein Verein in der Schweiz, der am 10. Juli 2012 gegründet wurde, um Waisenkindern im südlichen Afrika, insbesondere AIDS-Waisen in Südafrika, Lebensperspektiven zu bieten, beispielsweise durch finanzielle und praktische Unterstützung entsprechender örtlicher Projekte. 

 

Ziel des Vereins AYOBA ist die Finanzierung der Programme "Learning for Earning", SWEETBIKE und "Skills for Work".

AYOBA ist ein aus Südafrika stammender Slang-Ausdruck für etwas Grossartiges, ähnlich wie cool, sweet, alright.

Er wird auch als Begrüssung benutzt.

Mit der Zeit verändern sich die Dinge oft schneller als erwartet

Nach elf positiven und erfolgreichen Vereinsjahren ist unser Ziel erreicht: Die Projekte auf dem Sweetdale Camp sind ab Januar 2024 selbsttragend. Dies ist möglich geworden durch die langjährige Unterstützung treuer Spenderinnen und Spender, sowie durch unsere Vereinsmitglieder. Trotz der unsicheren und beschwerlichen Entwicklungen, entsteht mit dem Serenity Hills Eco Estate ein nachhaltiges Modell, welches den Jugendlichen weiterhin die Ausbildung und mit dem Facility Management und der Gastronomie (Hospitality) Folgeaufträge sichert. 

Mit der finanziell komfortablen Situation konnte der Jahresbeitrag für 2023 bereits ausbezahlt werden. Aufgrund der positiven Entwicklung auf dem Camp, hat sich der Vorstand entschieden, den Verein bereits 2023 anstelle 2024 aufzulösen. Spenden sind weiterhin bis zur GV am 13.03.2023 möglich und werden vollumfänglich dem Sweetdale Camp überwiesen. 

Aktuelle Projekte

Projekt Wohnraum für Aids- und Covidwaisen.

Vorstand von links: Thomas Albiez, Kassier; Ruth Kobi, Beisitz; 

Tobias Lehmann, Co-Präsident u. Aktuar;  Ursula Kern, Co-Präsidentin; 

Stephan Keller, Beisitz


Berichte aus dem Camp

Gerne informieren wir Sie in regelmässigen Abständen über Personen und Aktivitäten des Sweetdale Camps. Aktuell berichten wir über die Aktivitäten zur CORONA Krise. 



Erfolgsgeschichte

Seit dem Start im Jahre 2012 hat der Verein AYOBA schon einige Meilensteine erreicht.

500'000.-

Spendengelder eingenommen

 

420

Waisenkinder befähigt ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

 




Wer wir sind

Aktuelles

spenden


Kontakt

AYOBA

Tobias Lehmann

Aktuar/Co-Präsident

Obere Mattstrasse 27

CH - 8713 Uerikon

 

+41 43 499 06 21

ayoba@ayoba.ch

Spenden

Verein AYOBA

Zürcher Kantonalbank

Clearing Nr. 700

BIC (SWIFT) ZKBKCHZZ80A

Postkonto 80-151-4

IBAN CH29 0070 0110 0040 3150 6